Privatpraxis Dr. med. univ. Geerten van Meel
Facharzt für Innere Medizin und Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hausärztliche Grundversorgung
Das Botulinumtoxin, besser bekannt unter dem Handelsnamen „Botox”, wird als Medikament zur Behandlung von krankhaften Muskelverspannungen eingesetzt. Durch die Erfahrung in der anästhesiologischen Schmerztherapie sind uns die Injektions- und Behandlungstechniken geläufig. Daher bieten wir die folgenden Anwendungen an:
Besonders für die schwer zu therapierende chronische Migräne wird eine Botulinumtoxin-Behandlung empfohlen. Dabei werden an zahlreichen Muskelpunkten Injektionen durchgeführt, die das Ausmaß der Kopfschmerzattacken signifikant reduzieren kann.
Sehr starkes Schwitzen unter den Achseln zu jeder Jahreszeit kann sehr belastend sein. Das Botulinumtoxin kann dort angewendet werden, um die Schweißmenge massiv zu reduzieren.
Wenn Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde starken Abrieb oder starke Abnutzung ihrer Kauflächen bemerkt hat, wird dies auf übermäßiges Zähneknirschen zurückgeführt. Dabei findet besonders nachts und unbewusst eine vermehrte Kaubewegung statt. Dies kann sogar zu Verspannung der Kaumuskulatur und Kopfschmerzen führen.
Eine Botulinumtoxin-Behandlung kann das Ausmaß deutlich reduzieren. Wir verwenden eine ultraschallgesteuerte Injektionstechnik, sodass die Injektion weniger Schmerzhaft ist als üblich.
Da sich die Injektionstechniken von Schmerztherapie und Ästhetik deutlich überschneiden, bieten wir für die Zornesfalte, Faltenglättung an der Stirn und Krähenfüße die Botulinumtoxin-Behandlung auch für ästhetische Zwecke an.
Die Wirkdauer einer Botutulinumtoxin-Behandlung beträgt in der Regel 3 bis 6 Monate. Je nach Anwendung sollte diese eher früher oder später wiederholt werden. Unerwünschte Wirkungen klingen in der Regel nach einem Monat ab.
Die Botulinumbehandlungen sind reine Selbstzahlerleistungen. In machen Fällen kann eine Kostenübernahme durch private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen erreicht werden. Dies trifft jedoch nicht auf ästhetische Behandlungen zu. Wir beraten Sie gerne, wie man einen Versuch auf eine Kostenübernahme gestalten kann.
Bitte beachten Sie, dass es keine Pauschalpreise gibt. Die Kosten sind abhängig davon, welches Botulinum-Präparat verwendet wird und wie viel und wie oft gespritzt wird. Dies ist sehr individuell.
Beratung | Preis von | bis |
---|---|---|
Vorgespräch und Beratung | 30 € | 50 € |
Diese Kosten werden von den Behandlungskosten abgezogen. | ||
Behandlung | ||
Hyperhidrose | 250 € | 400 € |
Migräne | 400 € | 600 € |
Bruxismus | 250 € | 300 € |
Ästhetik | ||
Zornesfalte | 160 € | 200 € |
Stirnfalten | 180 € | 230 € |
Krähenfüße | 160 € | 200 € |
Zornesfalte + Stirnfalten | 220 € | 260 € |
Zornesfalte + Krähenfüße | 200 € | 240 € |
Stirnfalten + Krähenfüße | 220 € | 260 € |
Zornesfalte + Stirnfalten + Krähenfüße | 280 € | 350 € |
Die Kosten für die Botulinumtoxin-Behandlungen sind sofort nach der Leistung zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kartenzahlungen hierfür akzeptieren (Bargeldlose Praxis).
Lesen Sie weiter: Kunstausstellung
oder zurück zu Ketamin-Therapie